
DIE
OSTEOPATHIE
… ist eine Heilkunst, bei der es um mehr geht als nur das einfache Bekämpfen von Symptomen.
Willkommen in der Osteopathiepraxis Eschenlohr in Augsburg. Meine Praxis steht für ganzheitliche Osteopathie in Augsburg, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Ob Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen oder Beschwerden im Bewegungsapparat – mit sanften manuellen Techniken helfe Ich Ihnen wieder in Balance zu kommen.
Ich arbeite nach einem ganzheitlichen Ansatz, um nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursache Ihrer Beschwerden zu finden. Dabei setze ich auf sanfte manuelle Techniken um Blockaden zu lösen und die natürliche Beweglichkeit und Funktion wieder herzustellen. Besonders bei stressbedingten Symptomen, Rückenschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen oder Verdauungsproblemen kann Osteopathie eine wertvolle Unterstützung sein.
Sie sind auf der Suche nach einer osteopathischen Behandlung in Augsburg oder möchten mehr über meine Therapiemöglichkeiten erfahren? Dann buchen Sie direkt online über meine Terminvergabe oder rufen mich an. Ich freue mich darauf Sie auf Ihrem Weg zur Gesundheit zu begleiten!
Ablauf einer Osteopathie-Sitzung in meiner Praxis
- Anamnese- Ich nehme mir zeit für Ihre Beschwerden und Therapieziele
- Untersuchung- mithilfe osteopathischer Techniken und Tests analysiere ich die Körperstruktur und Haltungsmuster
- Behandlung- sanfte manuelle Therapie zur Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Beweglichkeit
- Nachbetreuung- Ich gebe Tipps zur Prävention und langfristigen Verbesserung Ihrer Beschwerden
Eine detaillierte Beschreibung des Behandlungsablaufes finden Sie unter dem Menüpunkt „Leistungen“.
Q&A: Häufig gestellte Fragen zur Osteopathie
Was ist Osteopathie und wie funktioniert Sie?
Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapie, die Blockaden und Spannungen im Körper löst. Der Osteopath arbeitet dabei mit seinen Händen, um die Beweglichkeit und die Selbstheilungskräfte des Patienten zu fördern.
Für welche Beschwerden ist Osteopathie geeignet?
Osteopathie kann bei Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Verdauungsproblemen, stressbedingten Beschwerden und vielen weiteren Problemen helfen.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Das ist individuell verschieden. Manche Patienten mit akuten Beschwerden fühlen sich nach 1-2 Behandlungen bereits deutlich besser, andere benötigen eine langfristigere Betreuung, zum Beispiel bei chronischen Erkrankungen.
Bezahlt die Krankenkasse Osteopathie?
Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen. Private Versicherungen und Zusatzversicherungen für Heilpraktiker decken oft noch mehr ab. Fragen Sie am besten vorab bei Ihrer Krankenkasse nach!
Gibt es Kontraindikationen?
Ja, bei akuten Verletzungen, Knochenbrüchen und schweren Erkrankungen ist eine ärztliche Abklärung notwendig. Osteopathie ersetzt keine schulmedizinische Behandlung, sondern ergänzt sie.
Noch Fragen? Knotaktieren Sie mich gerne!